Home » Hardware » Sonos kündigt Preiserhöhungen für seine Produkte an: US-Importzölle als Ursache
Sonos Logo

9. August 2025

Patrick Bergmann

Sonos kündigt Preiserhöhungen für seine Produkte an: US-Importzölle als Ursache

In Sachen Multirooming ist Sonos nach wie vor Marktführer, was sich der Hersteller auch gut bezahlen lässt. Die Produkte der Amerikaner sind immer am oberen Ende der Preisskala angesiedelt. Zeitnahe dürfte es aber noch teurer werden, und das wohl global betrachtet. 

CEO kündigt Preiserhöhung an

Wie Apple verkündete auch Sonos Anfang des Monats seine aktuellen Quartalszahlen an: bei einem Umsatz von 344,8 Mio. US-Dollar musste man einen Nettoverlust von 3,4 Millionen US-Dollar hinnehmen. Damit bleibt die finanzielle Lage angespannt und Sonos muss sich auf die Marge konzentrieren. Aus diesem Grund erklärte Tom Conrad, dass man die Produkte wegen der anstehenden Import-Zölle im Preis nach oben anpassen muss.

Fertigung im Ausland ist das Problem

Ähnlich wie Apple lässt auch Sonos seine Produkte nahezu komplett im Ausland fertigen, und zwar in Malaysia und Vietnam. Für beide Länder hat die Trump-Administration Importzölle von 20% bzw. 19% angekündigt. Um die Auswirkungen davon abzufedern, komme man nicht um eine Preissteigerung herum. Diese Zölle betreffen zwar nur den Heimatmarkt in den USA, doch man will den Preis für seine Lautsprecher in allen Märkten nach oben korrigieren. Über diese Mischkalkulation sollen die Preissteigerungen für den Kunden in den USA abgefedert werden – zum Nachteil der Kunden hierzulande.

9 Gedanken zu „Sonos kündigt Preiserhöhungen für seine Produkte an: US-Importzölle als Ursache“

  1. Als Konsequenz nicht kaufen. Dann wird es auf dem US Markt teurer und vielleicht merken die Amis wie sehr Trump auch Ihnen schadet
  2. Die Amerikaner haben „Trump“ und seine Administration gewählt. Also sollten sie die Teuerung durch Zölle im eigenen Land allein tragen und die jeweiligen Hersteller diese Zusatzkosten, nicht auf den restlichen Weltmarkt verteilen!
    • Sehe ich genau so. Schon als ich bei der Soundbar „Accountzwang“ gelesen hatte war ich raus. Aber jetzt die Zollkosten von allen tragen zu lassen ist nicht lächerlich. Deren Problem wird damit auf uns abgewälzt. Also einfach nicht kaufen.

Die Kommentare sind geschlossen.